nächster Artikel |
![]() |
Von seinem Onkel ca. 1830 nach Königsberg/Ostpr. geholt, erwarb Johann Philipp Schifferdecker am 15.9.1839 vom Mälzenbrauer und Essigfabrikanten H.P.Mayer Grundstücke und Brauereigebäude in der Tuchmachergasse 21, 22, 23 und 26 für 13.000 Taler. Damit wurde er bereits mit 28 Jahren Brauereibesitzer.
Bereits nach wenigen Jahren waren die Räumlichkeiten zu klein. J.P.S. plante, um eine Produktionsunterbrechung zu vermeiden, an der Stelle außerhalb der Stadt eine neue Brauerei zu bauen. Dazu bot sich das Dorf Ponarth an, in dem 8 Großbauern mit großen Ländereien saßen. So erwarb er 1849 ein entsprechendes Gelände und errichtete dort die Brauerei Ponarth.
Um von
der schwedischen Eiseinfuhr unabhängig zu sein, ließ er außerdem in Ponarth verschiedene
Teiche anlegen, so den Pechteich, den Walpurgisteich, den Hubertusteich und den Schwanenteich. Diese Teiche standen auch der Bevölkerung zur Verfügung.
Die Geschäfte liefen gut und machten Johann Philipp Schifferdecker zu einem vermögenden Mann. Die Bierproduktion stieg von Jahr zu Jahr und betrug 1860 bereits 20.000 Tonnen, 1872 51.000 Tonnen, 1893/94 sogar 104.514 Tonnen Bier.
Hinweis: Klicken Sie auf den Stadtplan für eine größere Ansicht
Im Jahre 1869 verkaufte J.P.S. seine Brauerei an seinen jüngsten Bruder Eduard für 280.000 Taler. Dieser machte die Brauerei zur größten Ostpreußens. Die Brauerei wurde umgewandelt in die "Kommanditgesellschaft auf Aktien Brauerei Ponarth E. Schifferdecker". Eduard Schifferdecker stand der Brauerei bis 1900 vor. Von 1900 bis 1929 führte dessen Sohn Adolf Schifferdecker die Brauerei.
Im Jahre 1939 wurde mit einem großen Festakt im Schauspielhaus von Königsberg das 100-jährige Bestehen der Brauerei gefeiert.
Zum Ende des zweiten Weltkrieges war die Brauerei die modernste und größte in Norddeutschland.
Quelle:
Aus der Jubiläumsschrift der Brauerei Ponarth zum 100jährigen Bestehen 1839-1939.
Foto:
Hauptgebäude der Brauerei 1939
Die Betriebsführer der Brauerei J.P.Schifferdecker (Stand 1939)15.11.1839 - 2.7.1869 J.P.SchifferdeckerKommantitgesellschaft auf Aktien Brauerei Ponarth E.Schifferdecker & Co.
Dirketoren: Aktiengesellschaft Brauerei Ponarth
1884 - 1908 Gustav Papendick Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1884 - 1888 F. H. Gädecke | ![]()
|
![]() |
zurück zur Chronik |