Rubriken: |
![]() | Wappen der Familie Schifferdecker - einige Fundstellen | |
![]() | Verleihung des Wappens - eine Überlieferung | |
![]() | Wer darf das Wappen führen? - eine Diskussion | |
![]() | Wappenkunde - eine zitierte Einführung | |
![]() | Wird dieses Wappen noch geführt? - verschiedene Beispiele | |
Quelle:
J.SIEBMACHER´S großes und allgemeines WAPPENBUCH, 6. Bd.; Achte Abth. Zweiter Theil Seite 115, Nürnberg 1890, Schieferdecker; Sch. und Wilkau. (Taf 70), Bearbeitet und illustriert von C. Blazek.
Im rothen Schilde eine von unten aufsteigende silberne Mauer, dahinter ein silber bekleideter Mann, in der Rechten einen goldenen Hammer haltend, welcher von einem Stern und einer Mondessichel überhöht ist. Der Helm ist offen, gekrönt, darauf als Kleinod 3 Straußfedern in den Farben Silber-Roth-Silber, die rothe mit dem Stern und der Mondsichel belegt. Die Helmdecke ist beiderseits: roth-silber.
![]()
Quelle:
Einzelblattdruck, etwa 1930,
"Chronik des Geschlechtes Schifferdecker" -
Aus J.Siebmacher's Stamm- und Wappenbuch II, Theil 115
Klicken Sie auf das Bild für eine Vollansicht
Trotz der neuen Erkenntnisse zur Verleihung des Schifferdecker-Wappens bleiben Zweifel, ob eine oder mehrere Linien der Familie dieses Wappen führen können. Obwohl das Wappen nachweislich seit vielen Generationen in der Familie geführt wird, ist es angesichts der Berufsbilder der bisher ermittelten Ahnen und des Grundsatzes, dass die Weitergabe des Wappens im Mannestamm erfolgte, eher unwahrscheinlich, dass das adelige Wappen an eine der bisher bekannten Linien weitervererbt wurde. Wurde das Wappen einfach angenommen? Egal - es ist jedenfalls ein schöner Schmuck?
![]() |
Was bedeuten die einzelnen Bestandteile? Haben Sie weitere Quellen? | ![]() |
Stellen Sie Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihre Zweifel der Diskussion im Gästebuch. |
![]() |